Schröpfen (Hacamat)
Schröpfen für Schmerzlinderung und zur Entgiftung
Bei Sanatura bieten wir Schröpfen als bewährte, alte medizinische Therapiemethode an, die den natürlichen Heilungsprozess des Körpers unterstützt und das allgemeine Wohlbefinden fördert. Durch das Schröpfen wird die Durchblutung angeregt, Verspannungen werden gelöst und der Körper bei der Entgiftung unterstützt.
Wie verläuft eine Schröpfbehandlung (Hacamat)?
Beim blutigen Schröpfen werden Schröpfgläser mithilfe eines Unterdrucks auf die Haut gesetzt. Dieser Unterdruck bewirkt, dass das Gewebe leicht in das Glas hineingezogen wird, was zu einer intensiven Durchblutung der behandelten Bereiche führt. Die gesteigerte Blutzirkulation unterstützt den Stoffwechsel und gleichzeitig den natürlichen Entgiftungsprozess des Körpers, um schädliche Stoffwechselprodukte schneller abzutransportieren. Gleichzeitig können verspannte Muskelpartien gelöst und energetische Blockaden abgebaut werden. Viele Patienten erleben durch das Schröpfen einen effektiven Stressabbau und eine tiefgreifende Entspannung, was zu einem insgesamt gesteigerten Energiehaushalt führt. Diese Methode ist invasiv und Blut ausleitend.
Anwendungsgebiete und Vorteile
Schröpfen wird breit eingesetzt, um eine Vielzahl von Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Diese traditionelle Methode kann helfen, Muskelverspannungen und -schmerzen, insbesondere im Rücken- und Nackenbereich, zu reduzieren und so zu einer spürbaren Entlastung beizutragen. Gleichzeitig unterstützt sie den natürlichen Entgiftungsprozess des Körpers, indem sie die Durchblutung verbessert und den Stoffwechsel anregt. Viele Patienten erleben durch Schröpfen einen effektiven Stressabbau und eine tiefgreifende Entspannung, was zu einem insgesamt gesteigerten Energiehaushalt führt.

Anwendungsgründe, unter anderem bei:
  • Erschöpfung
  • chronischem Stress
  • Kopf-, Nacken-, Rücken-, Knie- und andere Gelenkschmerzen
  • Muskelverspannungen
  • Bluthochdruck
  • Entgiftung
  • Durchblutungsstörungen
  • Energiefluss
  • Erkältungen
  • Lungenbeschwerden und -erkrankungen
  • hormonelle Dysbalance und/oder Menstrueller Leiden
  • Entzündungen

Vorteile:
  • Immunsystem verbessernd
  • Schmerzlindert
  • Durchblutungsfördernd
  • aktiviert und erleichtert Stoffwechselprozesse
  • entschlackend
  • reinigend
  • entzündungshemmend
  • bringt Energiefluss in Balance
  • unterstützt Selbstheilungskräfte
Durchführung
Die Behandlung erfolgt in einer entspannten Atmosphäre. Ein Schröpfkopf wird gezielt an den betroffenen Hautpartien platziert. Die Dauer der Schröpfbehandlung variiert in der Regel je nach individueller Beschwerdelage und kann zwischen 30 und 60 Minuten liegen. Nach der Behandlung empfiehlt es sich, viel Wasser zu trinken, um den Entgiftungsprozess zu unterstützen. Zudem kann eine sanfte Massage oder ein warmer Umschlag den Therapieeffekt abrunden.
Vorbereitung vor der Behandlung
Empfohlen: einmal pro Quartal.

Damit die Behandlung optimal wirkt:
  • Vor der Behandlung - 48 Stunden vorher auf tierische Produkte verzichten.
  • Am Tag der Behandlung nur leichte Kost.
  • Drei Stunden vor dem Termin nichts essen – aber bitte tagsüber trotzdem etwas zu sich nehmen.
  • Am Behandlungstag & danach kein Sport, keine Sauna, nicht duschen.
  • Gönn deinem Körper Ruhe, damit er die Behandlung gut verarbeiten kann.
Wichtig – Behandlungsfenster
Die Kosten für eine Schröpfbehandlung betragen 100 € pro Sitzung. Bei kombinierten Behandlungen oder individuellen Therapiepaketen informieren wir dich gerne über unsere Sonderkonditionen.

Diese Evaluation ist nicht möglich, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Bluterkrankung
  • Blutarmut (Anämie)
  • Eisenmangel
  • Hämoglobin-Wert unter 11 g/dl

Bei Fragen sprich gern mit der Behandlerin oder deinem Arzt.