Wie verläuft eine Schröpfbehandlung (Hacamat)?
Beim blutigen Schröpfen werden Schröpfgläser mithilfe eines Unterdrucks auf die Haut gesetzt. Dieser Unterdruck bewirkt, dass das Gewebe leicht in das Glas hineingezogen wird, was zu einer intensiven Durchblutung der behandelten Bereiche führt. Die gesteigerte Blutzirkulation unterstützt den Stoffwechsel und gleichzeitig den natürlichen Entgiftungsprozess des Körpers, um schädliche Stoffwechselprodukte schneller abzutransportieren. Gleichzeitig können verspannte Muskelpartien gelöst und energetische Blockaden abgebaut werden. Viele Patienten erleben durch das Schröpfen einen effektiven Stressabbau und eine tiefgreifende Entspannung, was zu einem insgesamt gesteigerten Energiehaushalt führt. Diese Methode ist invasiv und Blut ausleitend.